Womit ich arbeite
Erfahrung
M.Sc. Informatik-Student
Okt 2022 – Juli 2025
Deutschland
"Integration von Nvidia Sionna zur Simulation der Mobilfunkabdeckung in einer OSM-basierten Umgebung". Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Genauigkeit von Funkwellenausbreitungssimulationen durch die Integration realer Geodaten aus OpenStreetMap (OSM) in Nvidia Sionna.
WHK IT-Infrastruktur
Apr 2024 – Apr 2025
Deutschland
Tätigkeit als Werkstudent (WHK) in der IT-Abteilung der HTWK Leipzig zur Verwaltung der IT-Infrastruktur und -Dienste, um Wartungsrückstände bei Systemen sowie Supportbedarf für Studierende und Mitarbeitende zu adressieren.
B.Sc. Informatik-Student
Okt 2019 – Nov 2022
Deutschland
"Partitionierungsstrategien in NoSQL-Datenbanksystemen" untersuchte automatische Partitionierungsverfahren in NoSQL-Datenbanken. Die Evaluierung erfolgte mithilfe von Benchmarks wie dem Yahoo Cloud Serving Benchmark und Unibench, wobei verschiedene Konfigurationen hinsichtlich ihrer Performance verglichen sowie Limitationen und offene Fragestellungen diskutiert wurden.
Projekte

HTWKalender
iCal-Feed und Abonnementdienst für den Stundenplan der HTWK Leipzig. Ermöglicht es Studierenden, ihren Stundenplan einfach in Kalender-Apps zu integrieren und bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren
Cellularray
Ein Open-Source-Projekt, das Nvidia Sionna zur Simulation von Mobilfunknetzen nutzt. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Visualisierung von Ausleuchtungsbereichen und zur Analyse von Netzwerkkonfigurationen.
Mehr erfahrenBlogs
2023-10-01
Windows-Subsystem für Linux (WSL) – Ein umfassender Leitfaden
In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit dem Windows-Subsystem für Linux (WSL), einem leistungsstarken Werkzeug, das es ermöglicht, eine Linux-Umgebung direkt unter Windows auszuführen. Wir behandeln die Installation, Konfiguration sowie typische Anwendungsfälle, um Ihnen den Einstieg in WSL zu erleichtern.